Start Blog Seite 4

Kup Prüfung 13. Mai 23

0

Am 13.05.23 fand eine große Kup Prüfung bei Taekwondo Kumgang Stockerau statt.

28 „Kumgangster“ stellten sich der Prüfung, die von Martin Beranek abgehalten wurde.

Die Prüflinge waren von den Trainern sehr gut vorbereitet und es bestanden alle ihre Prüfung zur nächsthöheren Graduierung. Fugina Caroline legte ihre Prüfung zum 9. Kup mit ausgezeichneter Leistung ab und konnte dadurch anschließend sofort die Prüfung zum 8. Kup ablegen.

Die nächsten Kup Prüfung ist im Oktober geplant.

Hier die Liste der Prüfungen:

 Name Kup
 Berezynets Mykhailo10
 Berezynets Viktoriia10
 Fugina Caroline8
 Kellner-Steinmetz Rion-Lee9
 Kellner-Steinmetz Robin9
 Schirxl Emilia9
 Schirxl Marie9
 Wallisch Katharina9
 Winter Sebastian9
 Wöber Natalie9
 Binder Annika8
 Binder Sarah8
 Merten Felix8
 Kovacevic Marija8
 Brückl Victoria8
 Zellner Florian8
 Montsch Konstantin7
 Schönfeld Paul7
 Fleck Sarah6
Herzog Lukas6
Ludwig Sydney6
Merten Julia6
Weber Domenique6
Perlak Elias6
Herzog Julia5
Merten Moritz5
Fitz Michael3

Für 2023 steht auch noch eine Danprüfung an. Die Vorbereitung dafür beginnt ab Juni.

OÖ Landesmeisterschaft – Marchtrenk

0

Am Samstag, den 23.04.2023 fand in Marchtrenk die Oberösterreichische Landesmeisterschaft statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Insgesamt waren mehr als 100 Starter im Einsatz.

Nach längerer Zeit waren wir hierbei auch mit einer Gruppe von Nachwuchswettkämpfern unterwegs. Für die meisten war es das erste Turnier. Die Leistungen waren durchwegs schon sehr ansprechend.

Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:

Emma Wasinger – LK1 Junioren weiblich – 4. Platz

Angelina Lassel – LK1 Junioren weiblich – 5. Platz

Stella Wasinger – LK1 Kadetten weiblich – 2. Platz

Gerhard Reinsperger – LK1 U65 männlich – 1. Platz

Julia Merten – LK2 U40 weiblich – 1. Platz

Sarah Fleck – LK2 Junioren weiblich – 2. Platz

Caroline Fugina – LK2 Junioren weiblich – Endplatzierung noch nicht bekannt

Michael Fitz – LK2 Kadetten männlich – 2. Platz

Moritz Merten – LK2 Schüler männlich – Endplatzierung noch nicht bekannt

Sydney Ludwig – LK2 Kadetten weiblich – 11. Platz

Natalie Wöber – LK2 Kadetten weiblich – Endplatzierung noch nicht bekannt

Am 06.05.2023 gibt es für unsere jungen Talente bereits die nächste Möglichkeit auf Medaillenjagd zu gehen.

ANFÄNGERKURS APRIL/MAI 23

0

Anmeldung absofort möglich:

beranek@kumgang-stockerau.at

German Open 2023

0

Am 25. Und 26. Februar fanden die German Open Poomsae statt. Austragungsort war die CU Arena in Hamburg. Das Turnier war mit über 600 Startern sehr gut besetzt. Es waren unteranderem Teams aus Deutschland, Dänemark, Holland, Groß Britannien, Finnland und Frankreich vertreten.

Kumgang Stockerau war mit folgende Sportlern für den Landeskader Niederösterreich am Start:

Angelina LasselJunioren W
Emma WasingerJunioren W
Stella WasingerKadetten W
Marcel GnantU30 M
Elisa BeinhoferU30 W
Gerhard ReinspergerU65M
Die „Kumgangster“ mit dem Team Niederösterreich

Gerhard Reinsperger lieferte einen hervorragenden Wettkampf und verpasste als Fünfter denkbar knapp die Medaillenränge.

Die meisten Gegnerinnen konnte Stella Wasinger hinter sich lassen. In ihrer Gruppe Kadetten weiblich, waren 37 Mädchen am Start. Die Vorrunde überstand Stella problemlos als Vierte. Im Semifinale wurde sie sogar Zweitbeste. Am Ende wurde sie mit dem achten Platz belohnt.

Für Emma Wasinger, Marcel Gnant und Angelina Lasel war leider nach der ersten Runde das Turnier zu Ende. Obwohl die Leistungen ansprechend waren, konnten sie sich in ihren sehr starken Klassen nicht durchsetzen.

Stella Wasinger war auch mit David Köhle von TWS im Paarlauf Kadetten am Start.

Elisa Beinhofer mit Caro Würkner von TKD Baden und Stephanie Wintner vom TWS starteten im Bewerb Team Damen U30. Für einen Erfolg waren sowohl das Paar, als auch das Team noch zu wenig zusammengespielt. Mit häufigeren gemeinsamen Training ist sicher mehr möglich!

Betreut wurde das Team von Martin Beranek und Patrick Wasinger, der auch im Vorfeld für die Organisation sorgte.

French Open 2023

0

Am 12.2.2023 fanden in Paris die diesjährigen French Open statt. Unsere Sportler machten dabei ein gutes Bild.

In der Klasse der U30 weiblich starteten Elisa Beinhofer und Nina Reinsperger. Elisa konnte sich in der zweiten Runde gegen die spätere Gewinnerin der Silbermedaille leider nicht durchsetzen. Nina traf in der zweiten Runde auf eine starke Bulgarin – konnte sich im Head to Head allerdings klar durchsetzen. In Runde drei war dann leider gegen eine Sportlerin aus Dänemark Endstation, Nina musste sich hauchdünn geschlagen geben.

In der Klasse der Junioren weiblich schnupperte Angelina Lassel das erste Mal internationale Wettkampfluft. Sie konnte bei ihrem ersten Antreten wertvolle Erfahrungen für die nächsten Wettkämpfe sammeln.

Bei den Kadetten weiblich konnte sich Stella Wasinger nach erreichen des Finales den fünften Platz in einer stark besetzten Gruppe sichern.

Am 25.2. geht es schon wieder weiter nach Hamburg zur German Open. Wir drücken unseren Sportlern die Daumen!

Neue Dan- Poomträger

0

Am Montag, dem 30. Jänner 2023 fand eine kombinierte Kup/Poom/Danprüfung statt!

1. Kaderlehrgang 2023 – BSFZ Obertraun

0

Von 21.-22.1.2023 fand im BSFZ Obertraun unter der Leitung von Bundestrainer Kai Müller der erste Kaderlehrgang des erweiterten Nationalteamkaders statt. Von Kumgang Stockerau waren insgesamt fünf Sportler im Einsatz. Der Schwerpunkt des Trainingslager lag auf der Präsentation in der Poomsae.

Das Trainingslager diente vor allem der Vorbereitung für die anstehenden internationalen Qualifikationsturniere in Frankreich, Deutschland und Schweden für die im November stattfindende Europameisterschaft in Innsbruck.

Unsere Kumgangster waren mit vollem Einsatz dabei, und arbeiteten in den insgesamt vier Trainingseinheiten sehr fokussiert an deren Präsentation, um sich den Traum jedes Poomsae-Sportlers, einer EM-Teilnahme im eigenen Land, zu ermöglichen.

Staatsmeisterschaft/Österreichische Meisterschaften 2022

0

Am 6. November fand in Kössen/Tirol die diesjährige Staatsmeisterschaft und die Österreichischen Meisterschaften in der Disziplin Poomsae statt. Das Wettkampfteam von Taekwondo Kumgang Stockerau war wieder in einigen Bewerben erfolgreich vertreten.

Nina Reinsperger konnte sich im Einzel dieses Mal die Silber-Medaille und somit den Vizestaatsmeister in der einzigen Staatsmeisterschaftskategorie (Senioren unter 30) sichern. Elisa Beinhofer wurde in der selben Klasse Siebente. Bei den Herren belegte Marcel Gnant den dritten Platz und gewann somit Bronze.

Im Paarlauf gewann Nina Reinsperger gemeinsam Savo Kovacevic von Tangun Tulln Gold.

In der stark besetzten Klasse der Junioren weiblich konnte sich Emma Wasinger den 6. Platz sichern. Ihre Schwester Stella Wasinger wurde in der Klasse der Kadetten weiblich nur ein Hundertstel hinter der Siegern Zweite und gewann Silber. Angelina Lassel wurde in der selben Kategorie Siebente.

Gerhard Reinsperger konnte seinen Bewerb in der Klasse bis 60 Jahre klar für sich entscheiden und holte Gold.

Das Betreuerteam unter der Führung von Martin Beranek und die mitgereisten Fans waren mit den gezeigten Leistungen der Sportler durchaus zufrieden.

Erich-Fuchs-Fonds konnte helfen

0

Am 28.11. jährt es sich zum 5. Mal, dass uns Erich Fuchs, unser langjähriger Kassier und gute Seele des Vereins, für immer verlassen hat.

Dennoch hat Erich auch heute noch zwei jungen Sportlern helfen können, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten, und nun bei uns  kostenlos trainieren.

Weiters konnten aus dem Erich-Fuchs-Fonds Doboks für Viktoriia und Mykhailo finanziert werden.

Wir alle hoffen, dass wir bald wieder friedlich in Europa zusammenleben, und in der Zwischenzeit für ein wenig Ablenkung im Leben der Kinder sorgen können.

#BeActive Trendsport Night

0

Am Samstag, den 24.09.2022 fand in Stockerau in der alten Au die #BeActive Trendsport Night statt. Insgesamt waren rund 200 Besucher gekommen, um bei der Veranstaltung in Stockerau vertretene Trendsportarten wie Softball, Basketball, Handball, Boxen etc. auszuprobieren.

Auch wir durften daran teilnehmen. Die zahlreichen Besucher konnten sich am Kicktrainer und beim Bruchtest versuchen. Hier waren auch einige Talente auszumachen – vielleicht sehen wir sie bald in unserem Dojang wieder.

Unsere Sportler präsentierten einige Elemente aus Taekwondo wie Poomsae (Wettkampfdisziplin Formenlauf), Kyorugi (olympische Disziplin und Form des Wettkampfes) und Kyokpa (Bruchtest – Überprüfung der Grundtechniken durch zerbrechen von Holzbrettern, Dachziegeln etc.)

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem Besuch von niemand geringerem als dem Präsidenten der Sport Austria Bundessportorganisation Hans Niessl. Er nahm sich im Anschluss die Zeit für Gespräche mit den Vereinsvertretern.