Start Blog Seite 3

Raiffeisen Bank Stockerau

0

Unser zuverlässiger Partner seit Jahrzehnten.

Unser Ehrenpräsident, ehemaliger Kassier und gute Seele des Vereins Erich Fuchs (der auch selbst bei der Raiffeisen Bank arbeitete), knüpfte bereits früh die entsprechenden Kontakte und ebnete den Weg zu dieser langjährigen Partnerschaft.

Die Raiffeisen Bank Stockerau steht uns durch finanzielle Unterstützung bei vielen Dingen mit helfender Hand zur Seite. Unter anderem konnten wir Ende 2023 neue Jacken für unser Wettkampfteam anschaffen.

Das Blechwerk

0

Ein tolles, modernes Unternehmen angesiedelt im Industriegebiet in Hausleiten. Das Blechwerk bietet alle Leistungen rund um das KFZ an. Mehr dazu auf der Website.

Im Jahr 2023 konnten wir Geschäftsführer Roman Wallisch für ein Sponsoring bei uns im Verein gewinnen. Als ehemaliger Profi-Motocross-Fahrer (u.a. Staatsmeister im Nachwuchs) weiß er genau wo in Randsportarten der Schuh drückt. Auch privat begeistert er sich für Kampfsport und trainiert im Boxclub Stockerau.

Gemeinsam mit einer Sponsorengruppe rund um ihn, konnten wir Ende des Jahres 2023 neue Trainingstaschen für unser Wettkampfteam anschaffen.

Poomsae EM Innsbruck

0

Vom 24.11. – 26.11.2023 fand in Innsbruck die 16. Poomsae Europameisterschaft statt. Im Starterfeld befanden sich drei unserer Sportler und konnten mit guten Leistungen aufzeigen.

Nina Reinsperger startete gleich in zwei Bewerben. Nach sehr guten Leistungen sowohl im Team- (Mit Sigrid Walch und Hanna Hinterndorfer von Taekwondo Tragwein) als auch im Paar-Bewerb (mit Savo Kovacevic von Tangun Tulln) war in der ersten Runde leider Endstation.

Vater Gerhard Reinsperger belegte nach starker Leistung in der Klasse bis 65 den ausgezeichneten 7. Platz.

Stella Wasinger eröffnete die EM mit dem ersten Bewerb der Kadetten weiblich. Nach guter Performance schrammte sie um 0,05 Punkte am Einzug in die nächste Runde vorbei.

Unsere Sportler haben nun schon das nächste große Ziel vor Augen, und kämpfen um die Qualifikation für die WM 2024 in Hongkong. Frei nach dem Motto: „Nach der EM ist vor der WM!“

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Österreichische Meisterschaften ein voller Erfolg

0

Am 5.11. fand in Oberndorf bei Salzburg die diesjährige Österreichische Meisterschaft statt. Für unsere Mannschaft war es ein voller Erfolg, obwohl dies aufgrund der Vorzeichen nicht unbedingt vorauszusehen war.

Aufgrund diverser Umstände sind daher die Leistungen unserer Sportler noch weit höher einzureihen:

Zur LKA:

Unsere LKA-Sportler konnten sich in der Vereinswertung den hervorragenden 3. Platz von insgesamt 21 Vereinen sichern.

Ein Teil unserer LKA-Sportler waren bereits seit Mittwoch in Obertraun und Oberndorf beim EM-Trainingslager des Nationalteams im Einsatz. Teilweise wurden im Rahmen des Trainingslagers 8 Stunden pro Tag trainiert.

Nina Reinsperger reiste extra von ihrem Auslandspraktikum aus Zürich (im Rahmen ihres Medizinstudiums) an, und belegte nach sehr starken Leistungen den zweiten Platz in der Klasse der U30. Den Paar- und Team-Bewerb (Team für Tragwein) konnte sie mit ihren Paar- u. Teamkollegen für sich entscheiden. Trotz teilweise widriger Trainingsumstände und Reisestrapazen in den letzten Wochen und Monaten konnte sie ihre gute Form konservieren, und wird uns im U30 Paar und Team bei der kommenden Heim-Europameisterschaft würdig vertreten.

Gerhard (the machine) Reinsperger trainiert seit mehreren Monaten unermüdlich für die EM in der Klasse U65. Er beweist schon mehrere Jahre, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Im Gegenteil. Nach der großartigen Bronze-Medaille beim G1-Turnier in Zagreb konnte er bei der ÖM seinen Titel verteidigen.

Stella Wasinger musste sich nach dieses Mal um 8 Hundertstel mit Platz zwei begnügen. Auch ihr fehlte in den letzten Tagen durch das gewaltige Programm die Gelegenheit zur Regeneration, geizte aber dennoch nicht mit ihrer Performance. Ihr Fokus liegt allerdings ebenso auf der Teilnahme an der Heim-EM in Innsbruck.

Emma Wasinger und Angelina Lassel waren ebenso mit guten Leistungen ins Finale der Junioren eingezogen.

Zur LKB:

Auch unsere LKB-Sportler konnten dieses Mal wieder für Furore sorgen.

Auch hier gibt es wieder einige tolle Geschichten zu erzählen. Zunächst reiste das LKB-Team vermeintlich geschwächt zur ÖM an. Magen/Darm-Erkrankungen und ein morgentlichen Fieberanfall ließen auf weniger Einsätze am heutigen Wettkampftag schließen. Die betroffenen Sportler gaben aber nicht auf.

Hier wollen wir insbesondere Caroline Fugina hervorheben, die sich insgesamt 3 Medaillen sichern konnte hervorheben. Neben Bronze im Paar-Lauf (mit Michael Fitz), Silber im Team-Bewerb (mit Julia Herzog und Sydney Ludwig) gewann sie auch noch Silber im Einzelbewerb der Junioren LKB.

So konnte sich die ebenso unter der Woche erkrankte Familie Merten (Moritz und seine Mama Julie) die Gold-Medaille im Paar-Lauf der Kategorie Paar 5 sichern. Julie gewann zum krönenden Abschluss auch noch Gold in der Klasse U40 LKB.

Syndey Ludwig (bei der NÖ LM noch etwas abgeschlagen) gewann in ihrer Kategorie die großartige Silber-Medaille.

Auch Michael Fitz behielt dieses Mal die Nerven und gewann nach toller Leistung Silber.

Croatia Open – Zagreb

0

Am 7.10.2023 fand in Zagreb die diesjährige Croatia Open statt. Unsere Sportler mussten sich vor der internationalen Konkurrenz nicht verstecken, und konnten mit guten Leistungen aufzeigen.

Allen voran konnte Gerhard Reinsperger in der Klasse U65 mit der Bronze-Medaille ein starkes Zeichen setzen.

Nina Reinsperger schied in Runde 2 nach einer guten Leistung gegen die spätere Finalistin aus Dänemark denkbar knapp aus.

Auch Stella Wasinger bot eine gute Leistung und verpasste das Finale um Haaresbreite, und belegte den guten 9. Platz bei einem Starterfeld von insgesamt 32 Athletinnen in Ihrer Klasse.

Weiters schnupperte Angelina Lassel wieder internationale Wettkampfluft, kam aber nach ordentlicher Leistung in der Vorrunde leider nicht weiter.

NÖ Landesmeisterschaft 2023

0

Am 30.09.2023 fand in der Südstadt die Niederösterreichische Landesmeisterschaft statt. Die Leistungen unserer Wettkampfmannschaft konnten sich durchaus sehen lassen. Für unsere Sportler der LK2 war es die Generalprobe für die Österreichische Meisterschaft am 5.11.2023 in Oberndorf. Die Athleten der LK1 haben am 7.10.2023 bei der Croatia Open in Zagreb noch die Gelegenheit sich zu beweisen.

Hier die Ergebnisse:

LK1:

Wasinger Stella – Einzel Kadetten weiblich – Gold

Wasinger Stella / Xavier Göss – Paar Junioren – Gold

Wasinger Emma – Einzel Junioren weiblich – Bronze

LK2:

Julia Merten – Einzel U40 weiblich – Gold

Lukas Herzog – Einzel Kadetten männlich – Bronze

Sarah Fleck – Einzel Junioren weiblich – Bronze

35 Jahre – Kumgang Stockerau

0

Am vergangenen Wochenende hat unser traditionelles Sommerfest ganz im Zeichen unseres 35-jährigen Vereinsbestehen stattgefunden. Bevor es mit dem Feiern aber richtig losging, schwitzten Jung und Alt noch jeweils bei einer Trainingseinheit mit Großmeister Kim Young-Hee.

Meister Kim war mehr als 15 Jahre Trainer des Poomsae-Nationalteams und ist ein langjähriger Weggefährte von Obmann Martin Beranek und Freund unseres Vereines. Unter seiner Amtszeit konnte Nina Reinsperger ihren bisher größten Erfolg, der Bronze-Medaille bei der EM in Seixal/Portugal und einen 9. Platz bei einer WM erreichen.

Bei unserem alljährlichen Sommerfest im Event Stadl in Gaisruck konnten sich die Sportler bei einem reichhaltigen Buffet laben. Wie jedes Jahr gab es wieder einige Aktivitäten wie Volley-Ball, Darts der einem Besuch im benachbarten Freibad.

Es wurde bis in die Nacht gefeiert, Astrofans durften sich bei der Sternschnuppenjagd auch noch etwas wünschen – vielleicht eine Medaille bei der Heim-EM in Innsbruck Ende November.

Sport Austria Finals ein voller Erfolg

0

Bereits im Juni fand die diesjährige Staatsmeisterschaft im Rahmen der Sport Austria Finals statt. Dieser Umstand bot unseren Sportlern eine große Bühne, da die Medienaufmerksamkeit entsprechend hoch war. So wurden alle Bewerbe auf Laola1.at live gestreamt.

Taekwondo Kumgang Stockerau war in beiden Bewerben vertreten.

Bei den Damen konnte sich Nina Reinsperger ihren insgesamt 4. Staatsmeistertitel sichern. Dies ist ihr trotz Auslandssemesters ihres Medizinstudiums gelungen.

Weiters konnte Marcel Gnant den dritten Platz und somit die Bronze-Medaille im Bewerb der Herren erringen.

Wiener Landesmeisterschaft 2023

0

Am 6.5.2023 fand in der Wiener Hopsagasse die offene Wiener Landesmeisterschaft statt. Insgesamt waren 11 Sportler*innen am Start. Für einige der LKB-Klasse war es erst der zweite Bewerb überhaupt. Daher ist der zweite Platz in der Vereinswertung besonders hoch einzuschätzen.

Erst im Herbst haben wir mit einer Gruppe talentierter Sportler unsere Nachwuchsabteilung revitalisiert. Die guten Platzierungen der Oberösterreichischen Landesmeisterschaft konnten bestätigt werden. Einige Sportler haben sich mit Medaillen belohnt.

Insgesamt konnten wir uns über 3 x Gold, 2 x Silber und 1x Bronze freuen.

Stella Wasinger (Kadetten LKA), Angelina Lassel (Junioren LKA) und Sarah Fleck (Junioren LKB) konnten ihre Klassen für sich entscheiden. Emma Wasinger (Junioren LKA), und Moritz Merten (Schüler LKB) erreichten jeweils den zweiten Platz und somit Silber. Julia Herzog (Kadetten LKB) durfte sich über Bronze freuen.